KiTa Beirat
Nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz haben die Eltern das Recht jährlich eine Elternvertretung zu wählen. Dies wird zu Beginn des neuen Kindergartenjahres umgesetzt.
Der KiTa-Beirat ist ein beratendes Gremium, das die Zusammenarbeit zwischen Träger, Einrichtung und Eltern fördert. Er ist Ansprechpartner und Vermittler der Eltern, greift ihre Wünsche auf und leitet sie an das Kindergartenpersonal, bzw. an den Träger weiter.
Gerne können Sie jederzeit in der KiTa mit den Mitgliedern des Beirates Kontakt aufnehmen.
Der KiTa-Beirat trifft sich ca. alle 6-8 Wochen zu Sitzungen. Die Termine werden auf unserem Homepage-Kalender veröffentlicht. Da die Treffen meist öffentlich sind laden wir alle interessierten Eltern herzlich ein daran teilzunehmen. I.d.R. nehmen zwei Mitarbeitende der KiTA teil. Zu den Themen der jeweiligen Sitzungen werden Protokolle angefertigt die über unsere KiKom-App veröffentlicht werden.
Mitglieder des Elternbeirates 2024 - 2025
In diesem KiTa Jahr haben sich 14 Personensorgeberechtigte zur Wahl gestellt. Da es laut Satzung der Evang. Landeskirche keine Richtlinien zur Anzahl der Elternvertreter gibt, wurde in einer Elternbefragung entschieden, dass alle 14 Kandidaten als Elternvertreter ernannt werden.
Alle haben sich bereit erklärt die Wahl anzunehmen.
Nach der 1. EB-Versammlung werden Sie weitere Informationen erhalten.
Vorsitz: Noch nicht entschieden
Schriftführung: Noch nicht entschieden
Öffentlichkeitsarbeit: Noch nicht entschieden
Weitere Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge):
-
Abt Selina
-
Bayer Eva
-
Bergmann Kristina
-
Giewolies Laura
-
Göde Eva
-
Haupt Ricarda
-
Hirschberg Gloria
-
Kabaloui Sabrina
-
Leipi Andreas
-
Lenzen Jana
-
Müller Julia
-
Nebel Nadine
- Sözener Samira